"i:DSem - Integrative Datensemantik in der Systemmedizin"
Im Rahmen von "i:DSem" sollen über einen Zeitraum von 5 Jahren interdisziplinäre Forschungsprojekte gefördert werden, in denen Mediziner, Systembiologen und Bioinformatiker mit Experten aus den Bereichen Textanalytik, visuelle Analytik, Definition von Benutzerschnittstellen sowie biomedizinische Terminologie und Ontologie zusammenarbeiten.
Die hierbei erzielten Forschungsergebnisse sollen Grundlagen für Innovationen z.B. in der Software-Industrie, der Gesundheitswirtschaft oder der pharmazeutischen Industrie legen.
Auf folgende übergeordnete wissenschaftliche Ziele ist diese Fördermaßnahme "i:DSem" gerichtet:
- Die Entwicklung von Methoden und Werkzeugen für die inhaltliche Analyse unstrukturierter Datenobjekte mit dem Ziel, diese inhaltlich zu strukturieren und damit weitergehenden informatischen Verarbeitungsprozessen (Suche, Vergleich, Aggregation usw.) zugänglich zu machen;
- Die Entwicklung von Methoden, Software-Werkzeugen und deren Infrastruktur (Systeme, Ressourcen wie etwa Ontologien);
- Die Schaffung von Grundlagen für die Entwicklung zielgerichteter Anwendungssysteme für die Systemmedizin, in denen auf einer semantischen Basis strukturierte wie unstrukturierte Daten integriert und interoperabel genutzt werden;
- Die Patientinnen- und Patientendaten und Simulationsmodelle auf semantischer Ebene integrieren;
- Die Freitextdaten mit strukturierten Daten zur Krankheitsmodellierung kombinieren;
- Die verschiedene klinische Texte von Patienten (Röntgenberichte, Pathologieberichte, Operationsberichte usw.) kombinieren, homogenisieren und auf Konsistenz und Vollständigkeit relativ zu Guidelines prüfen, etc..
Die Maßnahme ist in zwei Förderperioden, eine Entwicklungsphase und eine nachfolgende Translationsphase untergliedert. Antragsberechtigt sind Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaften.
Einreichungsfrist für Projektskizzen ist der 18. September 2014.
Die ConsulTech unterstützt Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus der LifeScience Branche bei der Beantragung von Fördermitteln des...
[mehr]