Girls´Day 2013 im IZB
24 Schülerinnen tauchten in die erlebnisreiche Arbeitswelt der Biotechnologie ein
Junge Frauen in Deutschland verfügen über eine besonders gute Schulbildung. Dennoch entscheidet sich die Mehrheit von ihnen immer noch für typisch weibliche Berufe und Studienfächer. Mittlerweile nutzen jedoch schon Tausende von Schülerinnen jährlich den Girls´ Day, um für sich wertvolle Einblicke in technisch-naturwissenschaftliche Berufe in den unterschiedlichsten Unternehmen zu erhalten. Drei Unternehmen aus dem IZB hatten heute 24 Schülerinnen eingeladen, um die spannende Welt in einem Labor kennenzulernen: Das börsennotierte Unternehmen 4SC, die Chemieschule Elhardt und Trion Research.
Am Girl´Day erhalten die Mädchen direkte Antworten auf ihre Fragen und können erste Kontakte zu Personalverantwortlichen knüpfen. „Uns ist es wichtig, dass sich der Anteil an berufstätigen Frauen in der Biotechnologie erhöht. Deshalb nehmen wir seit sieben Jahren am „Girls´Day“ teil. Vor allem der frühzeitige Kontakt zwischen Schülerinnen und Unternehmen ist für beide eine win-win-Situation, erklärte Dr. Peter Zobel, Geschäftsführer des IZB.
Die Fördergesellschaft IZB mbH, im Jahre 1995 gegründet, ist die Betreibergesellschaft der Innovations- und Gründerzentren für Biotec...
[mehr]