Grundlagen der Festphasenextraktion (SPE) [PDF]
- Arbeitsschritte, Handhabung, Fehlerquellen bei der SPE
- Auswahl des richtigen Mechanismus für die jeweilige Probe
- Mechanismen (unpolar, polar, Mixed-Mode, Ionenaustausch):
- Prinzip, Anwendbarkeit, Fehlerquellen und konkrete Fehlersuche (Wiederfindung, Extrakteinheit usw.), Erstellen einer Methode, Optimierungsmöglichkeiten
- Übersicht und Auswahl des richtigen SPE-Materials: Typen und Ausführungen (kieselgelbasierend, polymerbasierend, Kartuschen, 96 Well Plates, Pipettentips usw.)
- Was ist zu beachten, wenn die nachfolgende Messmethode GC, LC, GC/MS oder LC/MS ist?
- Besonderheiten unterschiedlicher Probenmatrices
- Ergänzungen und Alternativen zur SPE (z.B. Flüssigextraktion, Headspace, SPME u.v.m.)
Das Haus der Technik ist ein modernes Weiterbildungsinstitut. Es wurde 1927 als Verein gegründet und ist seit 1946 Außeni...
[mehr]