RNA-Seq is a powerful method for exploring, quantifying, profiling and discovering RNA transcripts all over the transcriptome. Experience unbiased transcriptome information without any prior assumption or sequence knowledge required. Compared to microarray studies, RNA-Seq allows a more sensitive real-time detection of genes, transcripts, and differential expression. Higher throughput of RNA-Seq, flexible project design and continuous sequencing improvements lead to faster and high-end results.
To fulfill these demands GATC Biotech has launched three products for transcriptome studies:
InView™ Transcriptome EXPLORE, ADVANCE and DISCOVER
Highly standardised, scaled to fit any application and need as well as guaranteed output of read numbers per package, are only three of numerous benefits of these InView™ Transcriptome products.
To give full service, we are even able to offer a one-stop solution for de novo transcriptome sequencing based on PacBio RS II or MiSeq technology.
Save time and effort by choosing one of our best practice InView™ products, which contain what’s needed for a successful completion of your sequencing project. Learn more about service and specifications, deliverables and additional benefits here.
Delivering Great, Accurate, Time saving and Consistent service for more than 24 years. A clear commitment for Cologne was made already 2 years ago. This allowed us to gain a European-wide logistic solution ensuring the provision of our services to you today. Our European Custom Sequencing Centre works around the clock in order to analyse your samples. For processing approx. 12,000 samples per day, no matter if arriving in tubes or 96 well plates, we keep a fleet of Hamilton robots and 16 ABI* 3730XL busy. We deliver high quality data already within the next working day after sample receipt – and even faster with NightXpress.
So imagine you on a 15 hour journey from Zurich to Praha by train with the City Night Liner or your sample with GATC Biotech’s NightXpress from all over Europe to Cologne and back to you in 15 hours, too. Cologne with its central location in Europe and serving as a turntable in freight traffic is the perfect place wherever fast logistics is essential.
Thank you very much to all our loyal customers and welcome to all who are looking for an outstanding sequencing service. Click here to make Cologne YOUR sequencing centre of Europe, too.
Contact us!
(DE) +49 (0) 7531 81 60 68
(FR) +33 - 97 04 46 743
(GB) +44 (0) 207 691 4921
(SE) +46 (0) 8 655 3609
customerservice@gatc-biotech.com
Opening hours:
8 am - 6 pm CET (Mon-Fri)
NEU: Express-Sequenzierung des menschlichen Exoms für klinische Anwendungen –
Ergebnisse nach nur sieben Tagen
GATC Biotech bietet die weltweit schnellste diagnostische Exomsequenzierung. Profitieren auch Sie von höchsten Servicestandards – mit Akkreditierung nach ISO 17025 – und zuverlässigen Ergebnissen nach einer sehr kurzen Bearbeitungszeit.
InView™ 1-Week Exome Diagnostic wurde speziell für Diagnosezwecke entwickelt, um den vielfältigen Anforderungen im klinischen Umfeld zu entsprechen. Ziel ist es, das Klinikpersonal bei einer frühzeitigen präziseren Diagnosestellung zu unterstützen, damit eine geeignete, stärker personalisierte Therapie eingeleitet werden kann.
Wenn bei der klinischen Forschung schnelle Ergebnisse benötigt werden, bietet InView™ 1-Week Exome Diagnostic eine Komplettlösung mit schnellstmöglichem Zugriff auf die relevanten Daten.
Ideale Einsatzbereiche für dieses Produkt:
Diagnostische Exomsequenzierung zur Detektion von Genmutationen mit Relevanz für Erbkrankheiten und andere Krankheiten
Exomsequenzierung zur Tumorprofilierung bei Krebserkrankungen
Exomsequenzierung im Bereich der Pharmakogenomik zur Erkennung von Biomarkern als Arzneimittelwirkung
Besonderheiten:
Einsatz der neuesten Technologie in Form von Agilent SureSelect Human All Exon V5 zur Anreicherung und Illumina MiSeq zur Sequenzierung
Leistung gemäß EN ISO/IEC 17025 in Anlehnung an CLIA-Bedingungen (Clinical Laboratory Improvement Amendments zur Festlegung von Qualitätsstandards für Labortests)
Ergebnisse innerhalb von sieben Tagen
MolecularHealth und GATC Biotech schließen Kooperationsvertrag zur Nutzung der DNA-Sequenzierung für die personalisierte Krebsdiagnostik
GATC Biotech unterstützt mit seinem Labor-Informations-Management-System (LIMS), Schulung von Personal und Protokollen den Laboraufbau von MolecularHealth.
MolecularHealth gab heute den Abschluss einer Partnerschaftsvereinbarung mit GATC Biotech, einem der weltweit führenden Dienstleister im Bereich der DNA-Sequenzierung, bekannt. Das Ziel ist der Aufbau eines Sequenzierlabors zur Kommerzialisierung von MolecularHealth’s Onkologieplattform. GATC Biotech stellt seine Protokolle und Support bereit und übernimmt die umfangreiche Schulung des Laborpersonals von MolecularHealth. Zusätzlich wird MolecularHealth GATC Biotech’s LIMS in sein neu eröffnetes klinisches Labor integrieren. Diese Unterstützung ermöglicht MolecularHealth die Durchführung von Next Generation Sequenzierungen und ergänzt so das patentierte TreatmentMAPTM, eine Therapieentscheidungsplattform im Bereich der Onkologie.
Die komplette Pressemitteilung finden Sie im PDF zum Download!
Hochwertige De Novo-Genomassemblierungen mit Nicht-Hybrid-Strategie
Dieser neue Ansatz eignet sich insbesondere zum Sequenzieren vollständiger mikrobieller Genome oder anderer kleiner Genome. Er ermöglicht es Forschern, innerhalb kürzester Zeit – und kostengünstiger denn je – das Finishing für mikrobielle Genome mit Daten von höchster Qualität durchzuführen. Zudem bietet der Ansatz die einzigartige Möglichkeit, verschiedene DNA-Basenmodifikationen im untersuchten Genom zu erkennen.
Bei mikrobiellen Genomen erfolgt eine De-novo-Assemblierung mit hoher Präzision; dabei kommen eine einzige NGS-Bibliotheksart und die SMRT-Sequenzierungstechnologie (Single Molecule Real-Time) PacBio RS II zum Einsatz. Die aktuelle optimierte Technologie, die bei InView™ De novo Genome 2.0 verwendet wird, fördert die Generierung äußerst langer Reads und erleichtert die bioinformatische Analyse dafür. Ergebnis ist eine äußerst geringe Zahl von Contigs; zudem wird die Zahl der Fehlassemblierungen auf ein Minimum gesenkt. So entstehen Genomassemblierungen von überragender Qualität.
- Ideal für kleine Genome
- Höchster N50-Wert
- Größere – und somit weniger – Contigs
- Sehr wenige Fehlassemblierungen
- Extrem große Read-Längen
- Genom-Finishing günstiger denn je
- Leichtere Erkennung von strukturellen Varianten für funktionelle Studien
- Einzigartige Möglichkeit der Erkennung verschiedener Basenmodifikationen durch Modifikationsanalyse
Kontaktieren Sie uns!
+49 (0) 7531 81 60 68
customerservice@gatc-biotech.com
Telefonisch erreichbar:
8-18 Uhr CET (Mo-Fr)